| 
Inhalte STOPOVER-INFO.DE 
Wählen Sie aus den Auswahllisten aus:
 
 
  Aktuelles / Newsarchiv
 
  Links
 
  Literaturtipps Stop-Over
 
 
 |  | 
 
Kurzbeschreibung
Santiago ist die Hauptstadt von Chile. Sie wurde 1541 am Ufer des Mapocho-Flusses gegründet und blieb bis Anfang des 19. Jahrhunderts eher bedeutungslos.
1818 wurde Santaigo zur chilenischen Hauptstadt erklärt. Bedeutende Bauwerke sind die ehemalige spanische Münze (der Palacio de La Moneda), die Nationalbibliothek,
das Museum der Feinen Künste und zahlreicher Gebäude aus der Zeit ab 1930. Lohnend ist ein Ausflug zu der wunderschön gelegenen Stadt Valparaiso mit seinen bizarren Aufzügen.
 
 Code
 SCL
 
 Staat
 Chile
 
 Fluglinie
 Latam
 
 Flughafen
 Comodoro Arturo Merino Benítez International Airport
 Flüge von Latam verkehren ab dem Hauptterminal.
 
 öffentlicher Nahverkehr
 Die Busse von Centropuerto bieten eine Verbindung zur Metrostation Los Héreos. Ab hier verkehren die U-Bahn-Linien 1 und 2.
 Santiago verfügt über eine sehr effiziente U-Bahn. Der Verkehr wird auf sechs Linien betrieben. Der Fahrpreis wird mit der Bip!-Card entrichtet.
 Des weiteren besteht in Santiago auch noch ein Stadtbussystem, mit dem man nahezu jeden Punkt in der Stadt erreichen kann.
 
 Einreisevorschriften
 Deutsche benötigen für die Einreise nach Chile einen deutschen Reisepass, ein vorläfiger Pass wird anerkannt.
Der Kinderreisepass ist noch nicht offiziell anerkannt, wird aber in der Praxis akzeptiert.
 Für einen kurzfristigen Aufenthalt zu Tourismus- oder Besuchszwecken ist kein Visum erforderlich. Bei der Einreise wird an der Grenze kostenlos eine "Tarjeta de Turismo" (Touristenkarte) ausgestellt, 
die zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen berechtigt. Die "Tarjeta de Turismo" muss beim Verlassen des Landes zurückgegeben werden.
 Reisedokumente müssen noch mindestens sechs Monate gültig sein.
 (Einreisvorschriften für deutsche Staatsbürger, Quelle: Auswärtiges Amt)
 
 Währung
 Chilenische Pesos
 Stand 12.03.18: 1 € = 740,57 $ (Pesos)
 aktueller Währungsrechner
 
 Zeitzone
 GMT - 4 (5 Stunden nach Frankfurt MEZ)
 
 Sprache
 Spanisch
 
 medizinische Hinweise
 Es sind keine Impfungen erforderlich.
 
 Klima
 Das Klima von Santiago ist warm-gemäßigt und entspricht weitgehend dem Mittelmeerklima. Relativ heiße und trockene Sommer (November bis März) mit Spitzentemperaturen von bis zu 35° C 
wechseln mit einem feuchteren Winter (Juni bis August) ab, an denen die Durchschnittstemeratur um 15° C liegt, aber auch die Frostgrenze nahezu erreicht werden kann, Durchscnittlich regnet es 360 mm im Jahr.
 
 Einwohner
 ca. 5.800.000
 
 Übernachtung
 Für Südamerika sind die Hotelpreise hoch, es besteht aber ein großes Angebot.
 Unsere Empfehlung für Santiago ist gegenwärtig das Carmenere EcoHotel (zentral).
 Weitere empfehleswerte und erschwingliche Hotels der Ober- und Mittelklasse sind das Hotel Loreto (nahe Patronale, nördliche Innenstadt), das Su Merced (nahe Baquedano, zentral), das Hotel Bidasoa 
(außerhalb im Nordosten, ruhig), das Meridiano Sur Petit Hotel (ruhig, in der Nähe von Manuel Montt) und das Hotel Orly (etwas außerhab im Nordosten).
 Günstige Zimmer mit akzeptabler Qualität findet man im Foresta (mitten im Zentrum), im Lastarria 43 - 61 (nahe Univesidad Catolica, zentral), im Agustina Suite (nahe Santa Ana, westlich), 
im Ibis Santiago Providencia (noch zentral, nahe bei Manuel Montt) und im Andes Hostel (im Viertel Bellas Artes, sehr zentral, Privatzimmer).
 
 internationale Vorwahl
 von Europa: ++56
 nach Deutschland, Österreich und Schweiz: 00+49, 00+43 und 00+41
 von Santiago de Chile nach Australien: 00+61
 
 Internet Landescode
 .cl
 
 Nationaler Feiertag
 18. September (Unabhängigkeitstag)
 
 Deutsche Botschaft
 Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Santiago
 Las Hualtatas 5677 - Vitacura Casilla 330, Correo 20, Tel.: +56 (2) 463 2500, Fax: +56 (2) 463 2525
 
 Chilenische Botschaft
 Botschaft der Republik Chile
 Mohrenstraße 42, 10117 Berlin, Tel.: 030-726 203-5, Fax: 030-726 203-603
 
 Links
 Santiago de Chile (spanisch)
 
 Zeit & Temperatur (aktuell)
 
   
 Literatur und Karten
 von unserem Partner Amazon.de
 
 
 Routing by Great Circle Mapper
 (Maps generated by the 
Great Circle Mapper - 
copyright © Karl L. Swartz).
 
 
 
 FRA = Frankfurt, MAD = Madrid; AKL = Auckland, SCL = Santiago de Chile; MEL = Melbourne, SYD = Sydney |