| 
Inhalte STOPOVER-INFO.DE 
Wählen Sie aus den Auswahllisten aus:
 
 
  Aktuelles / Newsarchiv
 
  Links
 
  Literaturtipps Stop-Over
 
 
 |  | 
 
Hinweis
Voraussichtlich ab dem 23. Oktober wird Air New Zealand nicht mehr nach Europa fliegen. Die Auslandsverbindungen umfassen somit nur noch Ziele in Ozeanien, Asien und Amerika.
 Da es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich ist, mit einmaligem Umsteigen nach Australien zu fliegen, wird STOPOVER-INFO.DE die Darstellung der Fluglinie beenden.
 
 Kurzbeschreibung
 Air New Zealand wurde ursprünglich 1939 mit dem Ziel gegründet, eine Verbindung zwischen Neuseeland und Australien über die Tasmanische See zu ermöglichen. Folgerichtig nannte man sich TEAL - Tasman Emipre
Airways Ltd.
 Bis 1954 wurden auch Flugboote eingesetzt. 1965 erfolgte die Umbenennung in Air New Zealand.
 Erstmal flog Air New Zealand am 31. Oktober 1987 nach Frankfurt, eine Verbindung, die - zum Bedauern vieler Kenner - heute wieder eingestellt ist. Über London kann man aber immer noch via Neuseeland nach Australien fliegen.
 Für Air New Zealand sprechen das interessante Routing (USA, ggf. pazifische Inseln und Neuseeland) sowie die erhöhte Freigepäckgrenze bei Flügen über die USA und einer 
der größten Sitzabstände in der Economy-Class überhaupt. Dagegen sprechen die lange Flugzeit und der Preis.
 Für Reisende, die rund um die Welt fliegen wollen, bieten Air New Zealand und Sinagpore Airlines eine reizvolle und qualitativ hochwertige Möglickeit.
 
 Code
 NZ
 
 Herkunftsland
 Neuseeland
 
 Abflughafen in D, A & CH
 keine, Zubringer mit Lufthansa ab Frankfurt oder München
 
 Abflughafen im Vereinigten Königreich
 London Heathrow
 
 Ankunft in Australien
  Adelaide
  Brisbane
  Gold Coast
  Melbourne
  Perth
  Sydney
 
 Ankunft in Neuseeland
  Auckland
 
 Stop mit Umsteigen
  Auckland
 
 Stop ohne Umsteigen
  Los Angeles
 
 Reisedauer
 London - Sydney: 32 h 15'
 Sydney - London: 29 h 50'
 insgesamt: ab 62 h 05'
 
 Pünktlichkeit
 Über die Pünktlichkeit einer Fluggesellschaft können wir keine grundsätzliche Aussage machen.
 Wir haben im Sommer 2018 insgesamt 212 Flüge von Air New Zealand auf dem Weg zwischen London und Sydney (NZ1/NZ2 und NZ103/NZ104) untersucht.
 Hierbei waren 70,75 % der Flüge vor dem oder zu dem geplanten Ankunftszeitpunkt vor Ort, 1,89 % hatten mehr als eine Stunde Verspätung.
 Insgesamt kommt Air New Zealand auf Platz 26 der 59 untersuchten Gesellschaften und erhält hierfür 3,5 Sterne (Index = 8.43).
 
 eingesetzte Flugzeuge und Ausstattung
  London - Auckland - Sydney ¦ Auckland - London (NZ1/NZ2/NZ103)
 Boeing 777-300ER: Anordnung 3-4-3, 244 Sitze (E), Breite 43,4 cm, Abstand 82,6 cm
  Sydney - Auckland (NZ104)
 Boeing 777-200ER: Anordnung 3-4-3, 246 Sitze (E), Breite 45,2 cm, Abstand 81,3 cm
 Abweichungen sind möglich
 
 Alter der Flugzeuge
 Das Alter von Flugzeugen ist grundsätzlich kein eigentliches Qualitätsmerkmal, auch ältere Flugzeuge sind - gut gewartet und gepflegt - absolut betriebssicher.
 Unsere Stichprobe im Sommer 2018 ergab, dass Air New Zealand in den 90 untersuchten Tagen auf diesem Routing 23 Flugzeuge eingesetzt hat, dies entspricht durchschnittlich 9,3 Flüge je Flugzeug.
 Die Flugzeuge waren zwischen 0 (brandneu) und 15 Jahren alt, 35 % der Flugzeuge war 10 Jahre und älter, 35 % jünger als 5 Jahre.
 Mit einem Durchschnittsalter von 5,08 Jahren je Flug erreicht Air New Zealand den Platz 31 der 59 untersuchten Gesellschaften und erhält hierfür 3,5 Sterne.
 
 Gepäckregelung
 Air New Zealand wendet das Stück-Konzept an, wobei ein Gepäckstück bis zu 23 kg wiegen darf. In der Economy sind ein Gepäckstück, in der Premium Economy zwei, in der Business drei und der 
First vier Gepäckstücke erlaubt.
 In der Ecomomy ist ein Handgepäckstück mit max. 7 kg Gewicht und 118 cm Außenmaße erlaubt. In den anderen Klassen ist die erlaubte Menge größer, 
für Flüge via Los Angeles grundsätzlich nur ein Gepäckstück.
 
 Allianz / Vielflieger
 Air New Zealand ist Mitglied der Star Alliance.
 Das Vielflieger-Programm von Air New Zealand nennt sich "Airpoints".
 
 Bewertung
 Air New Zealand erhält von uns 4 Sterne. Eine Bewertung durch AUSTRALIEN-INFO.DE existiert nicht.
  
 
| Grad der Zufriedenheit: | 79,21 % (Platz 15) |  
| Airlinebarometer: | ohne |  
| Skytrax Economy: | 4 Sterne |  
| Airlinetest Economy: | 2,27 |  Links
 Air New Zealand (deutsch)
 
 Online-Buchung
 Air New Zealand hat eines der besten Online-Buchungssysteme, die wir kennen, nahezu alles ist möglich: zahlreiche Stops, bodengebundene Zwischenstrecken, sogar round-the-world-tickets. Absolut vorbildlich!
 
 Routing by Great Circle Mapper
 (Maps generated by the 
Great Circle Mapper - 
copyright © Karl L. Swartz).
 
 
 
 ADL = Adelaide; AKL = Auckland; BNE = Brisbane; LAX = Los Angeles; LHR = London; MEL = Melbourne; OOL = Gold Coast; PER = Perth; SYD = Sydney |